„Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen“
Lothar Becker ist Autor mehrerer Romane, er schreibt Musicals, mit „Elecs Geheimnis“ gewann er den vom Sikorski – Verlag bundesweit ausgeschriebenen Preis für Jugendmusicals, und in Pobershau wird er aus seinem aktuellen Buch „Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen“ lesen. Zwischen den Texten wird er mit der Gitarre viele von ihm komponierte und getextete Songs zu Gehör bringen.
Zum Buch:
„In einem sind sich Großvater und sein Freund Herbert einig: Die gesellschaftlichen Verhältnisse sind unerträglich geworden, der Kapitalismus fault in seinem letzten Stadium, und außerdem brauchen sie ein Fahrrad! Die Weltrevolution ist also nur eine Frage der Zeit und der Mittel! Lothar Beckers satirischer Roman „Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen“, erzählt auf humorvolle Weise von den Widersprüchen zwischen Macht und Gerechtigkeit und den fragwürdigen Heilsversprechen die Welt verbessern wollender Ideologien.“
Ort: Böttcherfabrik Pobershau, RS Dorfstraße 112, 09496 Marienberg, OT Pobershau
Datum: 20. Juli 2025
Kaffee und Kuchen: ab 15 Uhr
Autorenlesung mit Musik von Lothar Becker: 16 Uhr
Eintritt: 5,00 €
Rückfragen unter: 0178 9332241
Freuen wir uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag im Ambiente der Ausstellung "Hommage an das Erzgebirge und seine Künstler" in der Böttcherfabrik in Pobershau.
Autoren mit erzgebirgischen Wurzeln lesen aus der neuen Anthologie.
Mit musikalischer Untermalung.
Donnerstag, 04. September 2025
17:00 Uhr
Rochhausmühle,
Grünhainichen
(Antikhandel Ralph Geisler,
Rochhausmühle 1
09579 Grünhainichen)
Freitag, 26. September 2025
19:00 Uhr
KulturCafé 432 Herz e.V.
(Ludwig-Würkert-Str.3,
09405 Zschopau
Samstag, 25. Oktober 2025
16:00 Uhr
Haus der Vereine
Hormersdorf.
(Haupstraße 71,
08297 Zwönitz
OT Hormersdorf)
Unter unserem Dach befindet sich der Kunstverein Max Christoph, Gottfried Reichel und Martin Tille e.V.
Mit ihm bewahren wir einmalige Kunstwerke der Malerei und Bildhauerei und sorgen regelmäßig für deren Sichtbarkeit.
Die Website „Literatur im Erzgebirge“ ist sowohl ein formloser Zusammenschluss von Autoren als auch Arbeits- und Informationsplattform für Menschen, die im Erzgebirge zu Hause sind oder es waren und sich literarisch mit dem Erzgebirge beschäftigen.
Unser Anliegen ist es, dass diese Webseite kein stilles Wasser wird, sondern von der Mitarbeit der Autoren lebt.
Literatur im Erzgebirge soll Wellen schlagen.
Inhalt und Ausrichtung dieser Plattform wird in hohem Maße von den Wünschen der Autoren bestimmt sein.
Der Norddeutsche, der sich einst nicht nur ins Erzgebirge verliebte. Er lebt inzwischen in Schwedt, blieb aber dem Erzgebirge und dem Verein treu.
Promoviert und mit eigener Arzpraxis. Autorin und Malerin in ADA 3D-Technik mit Leidenschaft.
Ein Pool unerschöpflicher Kreativität.
Ausstellungszentrum Böttcherfabrik
Ortsteil Pobershau
Ratsseite - Dorfstraße 112
09496 Marienberg
© Alle Rechte vorbehalten