Autoren mit erzgebirgischen Wurzeln lesen aus der neuen Anthologie.
Mit musikalischer Untermalung.
Freitag, 25. April 2025
18:00 Uhr
KuBz Großrückerswalde
(Marienberger Str. 72,
09518 Großrückerswalde)
Donnerstag, 15. Mai 2025
19:00 Uhr
Lahl-Massefiguren,
Annaberg-Buchholz
(Galerie Unfertig, Helmut Brückner, Kleine Gartengasse 21, 09456 Annaberg-Buchholz)
Unter unserem Dach befindet sich der Kunstverein Max Christoph, Gottfried Reichel und Martin Tille e.V.
Mit ihm bewahren wir einmalige Kunstwerke der Malerei und Bildhauerei und sorgen regelmäßig für deren Sichtbarkeit.
Die Website „Literatur im Erzgebirge“ ist sowohl ein formloser Zusammenschluss von Autoren als auch Arbeits- und Informationsplattform für Menschen, die im Erzgebirge zu Hause sind oder es waren und sich literarisch mit dem Erzgebirge beschäftigen.
Unser Anliegen ist es, dass diese Webseite kein stilles Wasser wird, sondern von der Mitarbeit der Autoren lebt.
Literatur im Erzgebirge soll Wellen schlagen.
Inhalt und Ausrichtung dieser Plattform wird in hohem Maße von den Wünschen der Autoren bestimmt sein.
Der Norddeutsche, der sich einst nicht nur ins Erzgebirge verliebte. Er lebt inzwischen in Schwedt, blieb aber dem Erzgebirge und dem Verein treu.
Promoviert und mit eigener Arzpraxis. Autorin und Malerin in ADA 3D-Technik mit Leidenschaft.
Ein Pool unerschöpflicher Kreativität.
Ausstellungszentrum Böttcherfabrik
Ortsteil Pobershau
Ratsseite - Dorfstraße 112
09496 Marienberg
© Alle Rechte vorbehalten